Vita
Leben: Vita
- Im Januar 1964 Geburt in Lüneburg, Niedersachsen
- In Lauenburg Besuch der Grundschule Weingarten
- Anschließend Otto-Hahn-Gymnasium in Geesthacht
- 1985 Abitur als Drittbeste dieses Jahrgangs
- 1985 bis 1991 Studium an der Universität Hamburg, Hauptfach Geschichte, Nebenfächer Klassische Archäologie und Evangelische Theologie (Schwerpunkt Altes Testament), Abschluss als Magister
- Promotions-Studium in Alter Geschichte und Altorientalistik
- Währenddessen und anschließend dort beschäftigt als Studentische Hilfskraft, vor allem Transskription von griechischen Inschriften
- 1997 Promotion, Titel der Arbeit: „Arche - Ethnos - Polis. Untersuchungen zur begrifflichen Erfassung des Achämenidenreiches in zeitgenössischen griechischen Quellen“
- Nebenbei engagiert in Kirchengemeinde Lauenburg, Schwerpunkte Partnerschaft mit Lyasongoro am Kilimandscharo in Tansania
- 1992 bis 2007 Mitglied im Kirchenvorstand Lauenburg, dort auch in der Familien-Bildungsstätte, im Partnerschafts- und im Diakonie-Ausschuss, in der Synode des Kirchenkreises Lauenburg von 2002 bis 2008
- Verschiedene Beschäftigungen im Tourismussektor und bei Projektarbeiten
- Freiberufliche Tätigkeiten im Archivbereich und bei Buchprojekten, Aufsätze zur Heimatgeschichte
- Seit 2005 angestellt als Archivarin beim Kirchenkreis, zuerst Kirchenkreis Lauenburg mit Sitz in Ratzeburg, seit der Fusion 2010 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit Dienstort Lübeck
- In der Freizeit Stadtführungen in Lauenburg, etwa 30 - 40 im Jahr
- Vorträge, zunächst in der Familien-Bildungsstätte des Kirchenkreises, dann für die Volkshochschule Geesthacht und die Freie Lauenburgische Akademie an mehreren Orten
- Dazu gelegentlich Reiseleitungen für verschiedene Akademien und Reise-Veranstalter
- Nebenbei Sammeln von Presseartikeln diverser Zeitungen und Zusammenstellen zu einer Stadtchronik von Lauenburg (bis 2015)
- 1999 Tod des Vaters, 2009 Tod der Mutter nach mehrmonatiger Pflege
- Seit 2010 in fester Partnerschaft mit meinem Lebensgefährten wohnend
- Lieblingsbeschäftigungen im Urlaub sind Reisen innerhalb Europas und angrenzenden Mittelmeerländern.
Dr. phil. Claudia Tanck
Foto oben: Alexandra Morawski, 2016
Foto unten am Gemeindehaus in Basthorst: Manfred Maronde, 2019
Dr. phil. Claudia Tanck